top of page
Landwirt hält Obst
AdobeStock_64214826.jpeg
67403831_2333496160061692_73929475218001
10400738_1050651979747_7693038_n.jpg
10400190_1083399958426_4798384_n.jpg
10400738_1050651939746_6017287_n.jpg
Blaubeeren auf der Rebe
10400738_1050651899745_2151440_n.jpg
57503777_2152046188206691_80151052787289
41132_1416680010219_1612354_n.jpg
256791_1883272554741_6098764_o.jpg
55837889_2120684251342885_85453703162793
60924705_2200281380049838_14422993671710
Äpfel in einer Kiste
10400738_1050636819368_906431_n.jpg

Produktion und Anbauverfahren

Integrierte Produktion: 
Unser Obst wird seit Jahren nach den Richtlinien der Integrierten Produktion (I.P.) angebaut. Viele Verbraucher und Kunden fragen oftmals, was sich eigentlich hinter der integrierten Produktion verbirgt. Dabei handelt es sich um ein Anbauverfahren, bei dem es das oberste Ziel ist eine nachhaltige Produktion qualitativ hochwertiger Früchte zu erzeugen dabei und die Umwelt zu schonen. Durch umweltschonende und standortgerechte Anbauweisen - unter Inkaufnahme eines höheren Arbeitsaufwandes und durch einen verminderten Betriebsmitteleinsatz wird dies erreicht. Damit die Betriebsleiter dies einhalten, werden neben der vorgeschriebenen Buchführung, laufend Betriebskontrollen von neutralen Kontrollstellen durchgeführt.

Neben der schon umweltschonenden Integrierten Produktion, bieten wir unseren Kunden auch eine komplett naturnahe Biologische Produktion an.

Biologische Produktion "Bioland". Bei der Biologischen Produktion verwenden wir ausschließlich Präparate aus der Natur (sogenannte Pflanzenstärkungsmittel), diese stärken die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen und Früchte damit Schaderreger nicht eindringen können. Weiter setzten wir viel Wert auf die natürlichen Gegenspieler der Schädlinge wie z.B. Marienkäfer, Florfliegen oder Raubmilben. Diese sind schon natürlich in der Obstanlage vorhanden und werden von uns bei stärkerem Schädlingsbefall auch gezielt in der Obstanlage ausgebracht. Wir sind Mitglied im "Bioland"Verband, von welchem wir auch regelmäßig betreut und kontrolliert werden.

Wir von Obstbau Hangarter sind sehr glücklich, dass wir das tun können, was wir lieben. Wir möchten, dass auch Sie das Obstbau Hangarter–Erlebnis erfahren. Setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Verbindung!

Produktion und Anbau: Unser Hof
Brauerei

Unsere Brennerei

Besondes stolz sind wir auf unsere Schnäpse und Liköre

Über viele Generationen hinweg haben wir unsere Brennkunst verfeinert und perfektioniert, damit wir Ihnen heute sehr hochwertige Edelbrände anbieten können. Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertiges Obst für unsere betriebseigene Brennerei.
Unser Motto: "Früchte, die man selbst nicht essen mag haben auch in der Brennerei nichts verloren" 
Dabei werden die vollreifen Früchte schonend eingemaischt und unter Luftabschluss langsam vergoren. Der Zucker in den Früchten wird durch Mikroorganismen zu Alkohol umgewandelt, welcher durch eine fein, saubere Destillation schließlich gewonnen wird.
Wir verwenden bei allen unseren Bränden einen Katalysator zur Destillation, damit selbst die letzten Unreinheiten aus dem Brand herausgefiltert werden. Damit wir immer mir unseren Edelbränden auf qualitativ höchstem Niveau bleiben nehmen wir neben unserer jahrelangen Erfahrung auch regelmäßig an Brennereiseminaren Teil.

Likörherstellung:
Wie bei den Edelbränden so werden auch alle unsere Liköre aus eigenen Früchten hergestellt. Merkmal unsrer Liköre ist das wir sehr viele Früchte verwenden und weniger Zucker. Somit sind unsere Liköre sehr fruchtig und aromatisch und bleiben immer noch spritzig. 

Sortiment:


Alle unsere Schnaps- und Likörsorten können auch online bestellt werden (Online-Verkauf).

Produktion und Anbau: Mission
bottom of page